Unser Team
Zu dritt bilden wir aktuell das Team der Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH

Anuschka Schädler
Inhaberin
Bachelor in Physiotherapie, FH
Dipl. Mentaltrainerin
Bis 1999 | Kaufm. Angestellte |
2000 – 2004 | Ausbildung Physiotherapieschule „Thim van der Laan“, Landquart Bachelor in Physiotherapie, FH Landquart |
2013 – 2014 | Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin, Rapperswil |
Praktika: Physiotherapie A. Fremouw, Lachen Physiotherapie Jan Esser, Altstätten Spital Linth, Uznach
Berufsausübung:
2005 – 2009 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Glarus |
2009 – 2010 | Physiotherapeutin bei Physiotherapie Praxis Triesenberg |
Seit 2011 | selbständig – Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH, Triesenberg |
Weiterbildungen:
2004 | Manuelle Therapie, Altstätten |
2005 | Manuelle Lymphdrainage, KPE, Földiklinik Freiburg |
2006 | Interkulturelle Kommunikation, Glarus |
2007 | Bobath Therapie – Neurologie, Valens |
2008 | Medizinische Trainingstherapie, Glarus |
2009 | Post. Kontrolle/Rumpf Neuro, Rehaklinik Weinfelden |
2010 | Funkt. Osteopathie Craniosacrale Therapie, Bad Ragaz |
2011 | Kinesio-Taping, Bad Ragaz |
2012 – 2016 | Vorstand des Physiotherapeuten-Verband |
2013 – 2014 | Ausbildung zur Mentaltrainerin |
2015 | Atemtherapie, Bad Ragaz |
2018 | Faszienmanipulation Grundkurs, Bad Zurzach |
2021 | Faszienmanipulation Stufe II, Bad Zurzach |

Beatrice
Frick-Dettli
Physiotherapeutin
Eidg. Dipl. Physiotherapeutin, HF
Dipl. Sportphysiotherapeutin
1999 – 2003 | Ausbildung Physiotherapieschule Stadtspital Triemli, Zürich |
2003 – 2006 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Schwyz mit Betreuung Praktikanten/innen |
2006 – 2009 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Glarus mit Betreuung der medizinischen Trainingstherapie |
2010 – 2011 | Physiotherapeutin in Privatpraxis |
Mai 2011 | Beginn Physiotherapeutin bei Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH, Triesenberg |
2004 | Bobath Therapie – Neurologie, Walzenhausen |
2005 | Manuelle Lymphdrainage, Basel |
2006 | Triggerpunktbehandlung, Luzern |
2007 – 2008 | Sportphysiotherapie-Ausbildung, Magglingen |
2010 | Kinesio-Taping, Bad Ragaz |
2011 | Funkt. Osteopathie Craniosacrale Therapie, Bad Ragaz |
2018 | Faszienmanipulation Grundkurs, Bad Zurzach |
2021 | Faszienmanipulation Stufe II, Bad Zurzach |

Sonja
Schädler
Physiotherapeutin
Bachelor in Physiotherapie
MSc in Physiotherapie
2009 – 2013 | Bachelor, Physiotherapieschule Thim van der Laan in Landquart |
2012 – 2014 | Master of Physical Therapy Sciences |
Praktika: Physiotherapie Pradafenz, Churwalden Physiotherapie Spital Linth, Uznach Physiofit Grünfeld und Physiotherapie Rosenklinik, Rapperswil-Jona
Berufsausübung:
2013 – 2019 | Physiotherapie und Chiropraktik Zentrum Marc Ruhe, Vaduz |
2019 – 2023 | Physiotherapie Evelyn Gmeiner, Ruggell / Schaan |
Weiterbildungen:
2011 | Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase Grundkurs, Landquart |
2012 | Physical treatment of peripherical phlebolymphedema, Landquart |
2014 – 2018 | Manualtherapie im Maitland-Konzept Level 1 bis und mit Level 2B |
2019 | Dry Needling Top 30, Winterthur |
2021 | Neurofunktionelle Bewegungslehre n. Salah Bacha, Winterthur |
2022 | Kiefer-Basiskurs, Physiozentrum Baden |
Unser Team
Zu dritt bilden wir aktuell das Team der Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH

Anuschka Schädler
Inhaberin
Bachelor in Physiotherapie, FH
Dipl. Mentaltrainerin
Bis 1999 | Kaufm. Angestellte |
2000 – 2004 | Ausbildung Physiotherapieschule „Thim van der Laan“, Landquart Bachelor in Physiotherapie, FH Landquart |
2013 – 2014 | Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin, Rapperswil |
Praktika: Physiotherapie A. Fremouw, Lachen Physiotherapie Jan Esser, Altstätten Spital Linth, Uznach
Berufsausübung:
2005 – 2009 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Glarus |
2009 – 2010 | Physiotherapeutin bei Physiotherapie Praxis Triesenberg |
Seit 2011 | selbständig – Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH, Triesenberg |
Weiterbildungen:
2004 | Manuelle Therapie, Altstätten |
2005 | Manuelle Lymphdrainage, KPE, Földiklinik Freiburg |
2006 | Interkulturelle Kommunikation, Glarus |
2007 | Bobath Therapie – Neurologie, Valens |
2008 | Medizinische Trainingstherapie, Glarus |
2009 | Post. Kontrolle/Rumpf Neuro, Rehaklinik Weinfelden |
2010 | Funkt. Osteopathie Craniosacrale Therapie, Bad Ragaz |
2011 | Kinesio-Taping, Bad Ragaz |
2012 – 2016 | Vorstand des Physiotherapeuten-Verband |
2013 – 2014 | Ausbildung zur Mentaltrainerin |
2015 | Atemtherapie, Bad Ragaz |
2018 | Faszienmanipulation Grundkurs, Bad Zurzach |
2021 | Faszienmanipulation Stufe II, Bad Zurzach |

Beatrice
Frick-Dettli
Physiotherapeutin
Eidg. Dipl. Physiotherapeutin, HF
Dipl. Sportphysiotherapeutin
1999 – 2003 | Ausbildung Physiotherapieschule Stadtspital Triemli, Zürich |
2003 – 2006 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Schwyz mit Betreuung Praktikanten/innen |
2006 – 2009 | Physiotherapeutin im Kantonsspital Glarus mit Betreuung der medizinischen Trainingstherapie |
2010 – 2011 | Physiotherapeutin in Privatpraxis |
Mai 2011 | Beginn Physiotherapeutin bei Physiotherapie Anuschka Schädler GmbH, Triesenberg |
2004 | Bobath Therapie – Neurologie, Walzenhausen |
2005 | Manuelle Lymphdrainage, Basel |
2006 | Triggerpunktbehandlung, Luzern |
2007 – 2008 | Sportphysiotherapie-Ausbildung, Magglingen |
2010 | Kinesio-Taping, Bad Ragaz |
2011 | Funkt. Osteopathie Craniosacrale Therapie, Bad Ragaz |
2018 | Faszienmanipulation Grundkurs, Bad Zurzach |
2021 | Faszienmanipulation Stufe II, Bad Zurzach |

Sonja
Schädler
Physiotherapeutin
Bachelor in Physiotherapie
MSc in Physiotherapie
2009 – 2013 | Bachelor, Physiotherapieschule Thim van der Laan in Landquart |
2012 – 2014 | Master of Physical Therapy Sciences |
Praktika: Physiotherapie Pradafenz, Churwalden Physiotherapie Spital Linth, Uznach Physiofit Grünfeld und Physiotherapie Rosenklinik, Rapperswil-Jona
Berufsausübung:
2013 – 2019 | Physiotherapie und Chiropraktik Zentrum Marc Ruhe, Vaduz |
2019 – 2023 | Physiotherapie Evelyn Gmeiner, Ruggell / Schaan |
Weiterbildungen:
2011 | Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase Grundkurs, Landquart |
2012 | Physical treatment of peripherical phlebolymphedema, Landquart |
2014 – 2018 | Manualtherapie im Maitland-Konzept Level 1 bis und mit Level 2B |
2019 | Dry Needling Top 30, Winterthur |
2021 | Neurofunktionelle Bewegungslehre n. Salah Bacha, Winterthur |
2022 | Kiefer-Basiskurs, Physiozentrum Baden |
Unsere Praxis
Vom Ortseingang Triesenberg fahren Sie ca. 800 Meter bis ins Dorfzentrum auf der Landstrasse. Unterhalb der Kirche biegen Sie links ab in die Schlossstrasse.
Auf der linken Seite sehen sie nun unser Gebäude. Wir befinden uns im 2. Stock.







Unsere Praxis
Vom Ortseingang Triesenberg fahren Sie ca. 800 Meter bis ins Dorfzentrum auf der Landstrasse. Unterhalb der Kirche biegen Sie links ab in die Schlossstrasse.
Auf der linken Seite sehen sie nun unser Gebäude. Wir befinden uns im 2. Stock.






